Ein ambitionierter Plan über 10 Jahre

Zwei der 12 Provinzen der Niederlande haben eine großen Plan, einen Wasserstoffplan. Ausgehend von hohen Klimaschutz-Zielen und der Tatsache, dass bereits etliche gute Voraussetzungen in den beiden Provinzen vorhanden sind, wurden viele Aktivitäten gebündelt und diese ergaben den “Plan”.

Die guten Voraussetzungen sind:

  • Wasserstoff fällt bei der Produktion von Chlor in großen Mengen als Nebenprodukt an.
  • Die Region hat günstige Voraussetzungen als Verbindung verschiedener Stromnetze ins Land als auch zu den Offshore Windparks.
  • Forschungs- und Entwicklungsstandorte; Stichworte sind “EnTranCe” und “New Energy Coalition”
  • Es gibt bereits Salzkavernen für die Speicherung von Gas.
  • 2020 wurden erfolgreich Tests mit einem Wasserstoff Zug auf der Strecke Groningen und Leeuwarden durchgeführt. (Einsatz ab 2023 möglich)

32 Wasserstoff bezogene Projekte stehen in dem “Integrierten Wasserstoffplan für die nördlichen Niederlande”

32 wasserstoffbezogene Projekte stehen in dem “Integrierten Wasserstoffplan für die nördlichen Niederlande”Neben 8 Projekten für die Produktion und Erzeugung von Wasserstoff gibt es 17 Projekte für die Infrastruktur und 25 für die Anwendung. Der Zeithorizont ist 10 Jahre also das Jahr 2030. Die Pläne sind sehr konkret:

  • Wasserstoffpipeline von Emshaven nach Emmen mit Ästen nach Delfzijl und Groningen.
  • 6 Tankstellen
  • 8 Elektrolyseure von 2 bis 200 MW bis 2025 und 1 GW bis 2030
  • 2 Projekte für blauen Wasserstoff (Equinor, Shell und andere) bis 2026
  • Wasserstoff Kavernen bis 2026
  • 20 Wasserstoffbusse in Groningen sind bestellt, weitere 10 sollen für Emmen folgen. 20 weitere wurden in diesem Zusammenhang für Südholland bestellt (siehe Anmerkung).
  • 8 mobile Tankstellen
  • Kehrmaschinen und Müllwagen werden Wasserstoff betrieben
  • und weitere

Weitere Informationen finden Sie in diesem Link.
Ref:T005; T005a Integrierter Wasserstoffplan Nord Niederlande

Anmerkung:
Zitat: “2016 hat der Staat mit Kunden des öffentlichen Verkehrs vereinbart, dass jeder neue Bus nach 2025 emissionsfrei fährt. Ab 2030 müssen alle Busse im öffentlichen Verkehr emissionsfrei fahren.” aus
pitane.blue

Von Wolf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert